Année politique Suisse 1997 : Wirtschaft / Geld, Währung und Kredit / Banken
Zu Jahresbeginn gab vor allem die Ende 1996 vom abtretenden Bundespräsidenten Delamuraz in einem Zeitungsinterview gemachte Aussage zu reden, die von den jüdischen Organisationen geforderten Globalzahlungen kämen einer Lösegelderpressung gleich (siehe dazu sowie zur historischen Aufarbeitung der Kriegszeit und der geplanten Solidaritätsstiftung oben, Teil I, 1a, Grundsatzfragen).
Am 14. Januar gab die Schweizerische Bankgesellschaft bekannt, dass ihr Archivar irrtümlicherweise und entgegen bankinterner Weisungen Bankdokumente aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zur Zerstörung freigegeben hatte. Aufgedeckt worden war die Aktenvernichtung von
Christoph Meili, einem Angestellten einer Bewachungsfirma, welcher diese Dokumente im Shredderraum am Hauptsitz der Bank entdeckt hatte. Die ihm am brisantesten erscheinenden Papiere hatte er mitgenommen und der Israelitischen Kultusgemeinde Zürich (und teilweise auch einer Journalistin) übergeben, welche sie an die Bezirksanwaltschaft Zürich weiterleitete. Die sichergestellten Dokumente stammten von der 1945 von der Bankgesellschaft übernommenen Eidgenössischen Bank und bezogen sich nicht auf Vermögenswerte von Kunden. Ein Teil handelte von Geschäftsvorgängen vor 1930; brisanter erschienen jene, welche sich auf die Verwaltung von Liegenschaften in Berlin während der dreissiger Jahre bezogen. Sollte es sich dabei um Liegenschaften handeln, welche die Bank aufgrund von Zwangsversteigerungen infolge der deutschen Rassengesetze erworben hat, wäre ihre Vernichtung gemäss dem im Vorjahr verabschiedeten Beschluss zur Aufarbeitung der Schweizer Geschichte während der dreissiger und vierziger Jahre unzulässig gewesen. Der Vorsitzende der Historiker-Kommission, Jean-François Bergier, richtete in der Folge einen Appell an alle Finanz- und Industriefirmen, das Aktenvernichtungsverbot bis zum Abschluss der Untersuchungen extensiv zu interpretieren. Dieses erstrecke sich auf sämtliche Dokumente zu Finanz- und Handelsgeschäften mit dem Ausland für den Zeitraum 1920 bis 1950
[24].
Der von der Bewachungsfirma zuerst suspendierte und dann entlassene Meili erhielt für seine Aktion diverse Auszeichnungen von jüdischen Organisationen
[25]. Da er mit seiner Aktion (insbesondere der Übergabe eines Teils der Akten an eine Journalistin) aber eventuell eine als Offizialdelikt geltende Verletzung des Bankgeheimnisses begangen hatte, eröffnete der zuständige Zürcher Bezirksanwalt Peter Cosandey gegen Meili eine Strafuntersuchung. Anfangs Oktober gab Cosandey bekannt, dass er das Verfahren gegen Meili eingestellt habe. Der Grund liege in der in bezug auf Wahrung des Bankgeheimnisses
geringen Bedeutung der von Meili abtransportierten Akten, welche keine kundenrelevanten Informationen enthalten hätten. Die sichergestellten Protokolle der Direktion der Eidgenössischen Bank stammten aus der Zeit vor 1930, und die Kontenblätter zur Verwaltung von Liegenschaften in Berlin würden Immobilien betreffen, welche die Bank von einem Schweizer erworben habe. Angesichts der auch von der Bergier-Kommission bestätigten Irrelevanz dieser Dokumente für die historische Forschung stellte Cosandey auch das Verfahren gegen den Archivar der Bankgesellschaft ein
[26].
Meili selbst war mit seiner Familie, und begleitet vom amerikanischen Rechtsanwalt Edward Fagan, welcher eine der Sammelklagen gegen die Banken eingereicht hatte, bereits vorher
in die Vereinigten Staaten ausgereist. Als Grund gab er an, dass er anonyme Drohbriefe erhalten habe und sich in der Schweiz nicht mehr sicher fühle. In den USA trat er an mehreren Medienveranstaltungen von Fagan und Senator D'Amato auf und erhielt - mit dem Argument, dass er und seine Familie in der Schweiz bedroht werden - in einem Sonderverfahren vom Parlament eine sofortige und permanente Niederlassungsbewilligung
[27].
Die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) gab der
Tätigkeit der Treuhandfirmen, welche das von Paul A. Volcker präsidierte unabhängige Komitee zur Abklärung von nachrichtenlosen Vermögen bei Schweizer Banken eingesetzt hatte, eine klare rechtliche Grundlage. Sie beschloss, diese Kontrollen als ausserordentliche Revision zu deklarieren. Damit erhielten diese Firmen freien Zugang zu allen relevanten Akten, sind aber dem Bankgeheimnis unterstellt. Die EBK sicherte sich damit selbst Zugang zu den Revisionsberichten und kann bei nichtkooperativen Banken die Aktenoffenlegung erzwingen
[28].
Anfangs Jahr kündigten die schweizerischen
Grossbanken an, dass sie einen "
humanitären Fonds für die Opfer des Holocaust" schaffen wollen und dafür 100 Mio Fr. auf ein Sperrkonto bei der Nationalbank einzahlen werden. Der Bundesrat verabschiedete am 27. Februar eine in Zusammenarbeit mit den Gebern und den Vertretern der Empfänger (d.h. den jüdischen Organisationen) ausgearbeitete Verordnung, welche er auf den 1. März in Kraft setzte. Diese regelt die Zusammensetzung der Fondsleitung, die Aufsicht und die Verwendung der Gelder. Der Fondsleitung gehören vier schweizerische und drei von der World Jewish Restitution Organization vorgeschlagene ausländische Mitglieder an, darunter auch der Präsident des Jüdischen Weltkongresses WJC, Edgar Bronfman, der sich als einer der unversöhnlichsten Kritiker der Schweiz profiliert hatte. Vorsitzender ist der Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes, Rolf Bloch
[29].
An diesem Hilfsfonds
beteiligte sich - neben Banken, Industrie und Versicherungen -
auch die Nationalbank mit einer Einlage von 100 Mio Fr. Der Betrag basiert auf der Annahme, dass die Nationalbank während des Zweiten Weltkriegs mit ihren Goldgeschäften einen Gewinn von rund 20 Mio Fr. erzielt hat; gemessen an der seitherigen Entwicklung des Goldpreises entspricht dies rund 100 Mio Fr. Die Leitung der SNB betonte, dass dieser freiwillige Beitrag Ausdruck des Mitgefühls mit den Opfern des Holocaust sei. Er dürfe aber keinesfalls als Schuldanerkennung gewertet werden. Der Bundesrat hatte im Einvernehmen mit der Nationalbankleitung beschlossen, diese
Zahlung vom Parlament in einem besonderen Bundesbeschluss absegnen zu lassen [30]. Der Nationalrat stellte sich jedoch auf den Standpunkt, dass der vom Bundesrat gewünschte Beschluss nicht in seine Kompetenz falle. Die Nationalbank solle selbst über die Massnahmen entscheiden, welche sie für die Wiederherstellung ihres guten Rufs erforderlich findet. Kommissionssprecher Suter (fdp, BE) gab zudem zu bedenken, dass ein derartiger dem Referendum unterstellter Beschluss zu unerwünschten Verzögerungen bei der Auszahlung der Gelder an betagte und hilfsbedürftige Holocaust-Überlebende führen könnte. Obwohl die Rechtsprofessoren Zimmerli (svp, BE) und Rhinow (fdp, BL) die Ansicht des Bundesrates verteidigten, dass es für diese Zahlung einer besonderen Rechtsgrundlage bedürfe, schloss sich der Ständerat dem
Nichteintretensbeschluss der grossen Kammer an
[31]. Nachdem am 30. Oktober der Bankrat der SNB die Einlage bewilligt hatte, konnte der Vorsitzende des Fonds, Rolf Bloch, bekanntgeben, dass dieser mit Zinsen auf 272 Mio Fr. angewachsen war. Die drei Grossbanken hatten gleich wie die Nationalbank 100 Mio Fr. gespendet, die übrigen Banken 20 Mio und die Industrie und die Versicherungen je 25 Mio Fr.
[32].
Anfang Juli beschloss die Kommission, eine erste Tranche von 17 Mio Fr. für bedürftige Holocaust-Überlebende und ihre Nachkommen in Osteuropa freizugeben. Nachdem die jüdischen Organisationen eine provisorische Liste mit den Namen von 28 000 bedürftigen Holocaust-Opfern aus Osteuropa eingereicht hatten, konnten die
ersten Auszahlungen am 18. November in Riga (Lettland) vorgenommen werden. Vier Personen erhielten je einen Check über 400 US$, weitere 600 US$ soll diesen betagten Überlebenden des Holocaust, die bisher vergeblich für die Ausrichtung einer Rente durch Deutschland gekämpft hatten, später ausbezahlt werden. Im Dezember erhielten auch die ersten nichtjüdischen Überlebenden aus deutschen Konzentrationslagern Geld aus dem Fonds. Es handelte sich dabei um Albaner, die aus politischen Gründen von den Nazis verfolgt und von Deutschland bisher ebenfalls nicht entschädigt worden waren
[33].
Unabhängig von diesem humanitären Fonds regte der Bundesrat am 5. März eine
staatliche Solidaritätsstiftung für humanitäre Aufgaben im In- und Ausland an. Das Fondsvermögen soll aus dem Verkauf eines Teils der Goldreserven der Nationalbank gebildet werden
[34].
Die Banken setzten ihre Bemühungen zur
Auffindung von Erbberechtigten von nachrichtenlosen Konten fort. In einem Zwischenbericht gab der seit Anfang 1996 als zentrale Kontakt- und Auskunftstelle fungierende Bankenombudsmann bekannt, dass sich bis zum 2. Juni 1997 5000 Anfrager an seine Stelle gewandt und knapp 2400 das ausgefüllte Suchformular eingeschickt hatten, rund ein Drittel davon aus den USA. In 28 Fällen konnten die Banken aufgrund dieser Informationen nachrichtenlose Konten mit einem Gesamtbetrag von 17 Mio Fr. zuordnen. Neun davon, im Wert von 10 Mio Fr., betrafen jüdische Opfer
[35].
Um die Suche nach Erbberechtigten voranzutreiben, ergriffen die Banken zusätzliche, recht spektakuläre Massnahmen. In mehrseitigen Zeitungsinseraten veröffentlichten sie weltweit mehrere
Listen mit Namen von Inhabern von nachrichtenlosen Bankeinlagen. Es handelte sich dabei um Konten, Depots oder Sparhefte, welche vor dem Ende des 2. Weltkriegs eröffnet worden waren, und deren Besitzer oder Rechtsnachfolger sich seit diesem Zeitpunkt nicht mehr gemeldet haben. Eine erste, am 23. Juli publizierte Liste betraf ausländische Kunden. Sie enthielt 1872 Namen von Ausländern, denen Konten und Wertschriftendepots mit Guthaben von rund 61 Mio Fr. gehören; rund 90% dieses Wertes entfallen auf die zehn grössten Konten. Bei einigen datierten die letzten Kundenkontakte aus dem letzten Jahrhundert. Gleichzeitig richteten die Banken Auskunftstellen ein, wo Interessierte nähere Angaben erhielten oder Formulare zur Einreichung von Ansprüchen beziehen konnten. Unangenehm für die Banken war, dass der angegebene Betrag um gut 20 Mio Fr. höher lag als die Summe, die sie eineinhalb Jahre zuvor angegeben hatten. Verantwortlich dafür war hauptsächlich eine Grossbank, welche die zusätzlichen Funde mit Problemen in der Datenverarbeitungsanlage begründete
[36]. Gemäss ersten Durchsichten enthält diese Liste nur einen kleinen Teil an Personen mit jüdischen Namen, wovon zudem nur wenige ihren Wohnsitz in Osteuropa hatten. Hingegen fanden sich in den Listen auch einige Kuriositäten, welche als Nachweis für den sorgsamen Umgang der Banken mit den anvertrauten Geldern angesehen werden können. So etwa ein Konto auf einen Betrag von Fr. 12.80, das der russische Revolutionär Lenin 1917 anlässlich seines Zürcher Aufenthalts angelegt und offenbar nie aufgelöst hatte. Trotzdem fiel die
Reaktion eines Teils der Weltöffentlichkeit zu dieser Aktion sehr negativ aus. Ein Grund dafür war, dass einige Kommentatoren irrtümlicherweise davon ausgingen, dass es sich bei den fast 2000 Namen um Holocaustopfer handelte, deren Konten bisher von den Banken verschwiegen worden seien
[37].
Um derartigen Missverständnissen zu begegnen, machten die Banken vor der am 29. Oktober erfolgten
Publikation der nächsten Listen weltweit in 120 Zeitungen in grossen Anzeigen auf ihre bisher unternommenen Anstrengungen aufmerksam. Eine dieser neuen Listen enthielt die in der ersten Liste nicht berücksichtigten Sparhefte von Ausländern (rund 3700 Namen mit Vermögen von rund 6 Mio Fr.), eine zweite alle Vermögenswerte von Schweizern sowie von Personen, bei denen bei der Kontoeröffnung der Wohnort nicht bekannt war. Diese zweite Liste war bei weitem die umfangreichste, umfasste sie doch etwa 10 000 Namen mit Guthaben von insgesamt rund 12 Mio Fr. Zwar ermittelt, aber nicht in diesem letzten Verzeichnis publiziert wurden die Namen von rund 64 000 Schweizer Kontoinhabern mit Guthaben von weniger als 100 Fr. Die in den Listen publizierten Konten enthielten meist nur Kleinbeträge; insgesamt waren es rund 80 Mio Fr.
[38].
Trotz der Gründung eines humanitären Fonds und den Bemühungen zur Auffindung von Erbberechtigten von Konten liessen sich einige amerikanische Behörden nicht von ihren
Boykottplänen gegen schweizerische Banken abbringen. US-Unterstaatssekretär Stuart Eizenstat, die amerikanische Botschafterin in der Schweiz, Madeleine Kunin, und andere Vertreter des US-Aussenministeriums rieten mehrmals von derartigen Massnahmen ab. Namentlich Eizenstat betonte, dass diese angesichts der von den Schweizer Behörden und den Banken unternommenen Anstrengungen nicht nur überflüssig, sondern auch kontraproduktiv seien. Anfangs Februar beschloss der Bundesstaat
New York, keine kurzfristigen Finanzanlagen mehr über Schweizer Banken abzuwickeln; dieser Beschluss wurde allerdings nach der Schaffung des humanitären Fonds wieder rückgängig gemacht. Im Herbst schloss der ranghöchste Finanzbeamte der Stadt New York,
Alan Hevesi, die Schweizerische Bankgesellschaft (SBG) von einem Bankenkonsortium zur Zeichnung einer städtischen Anleihe aus. Hevesi begründete seinen Entscheid mit der unkooperativen Haltung der SBG bei der Suche nach nachrichtenlosen Vermögen, welche sich insbesondere bei der durch Meili aufgedeckten Aktenzerstörung (siehe dazu oben) manifestiert habe. Mit denselben Argumenten beschloss kurz darauf auch der Bundesstaat Massachusetts, die SGB zu boykottieren. Bereits zu Jahresbeginn hatte ein Parlamentarier der Stadt New York beantragt, die dort ansässigen Schweizer Banken bei der Vermögensverwaltung nicht mehr zu berücksichtigen, bis die Schweizer Regierung einen Fonds für Holocaust-Opfer gebildet habe
[39]. Im Oktober gab der höchste Finanzbeamte (Schatzmeister) des Bundesstaates
Kalifornien, Matt Fong, bekannt, dass er die Geschäfte mit schweizerischen Banken seit dem Sommer schrittweise abgebaut habe und diese Banken solange boykottieren werde, bis sie vollständige Transparenz über die nachrichtenlosen Vermögen geschaffen hätten. Kurz nach dieser Bekanntgabe schlossen sich die Finanzchefs der Staaten New York und Illinois diesem Boykott an. Im Dezember suspendierte Fong diese Massnahme für drei Monate
[40].
Auf Einladung von Hevesi diskutierten anfangs Dezember in New York mehrere hundert Finanzbeamte von Kommunen und staatlichen Pensionskassen über Massnahmen gegen Schweizer Banken. Nicht zuletzt auf Anraten des Jüdischen Weltkongresses (WJC) empfahl Hevesi, alle
Boykottmassnahmen für drei Monate zu suspendieren [41]. Diese Aktionen hatten zwar für die Banken bisher nur geringe finanzielle Auswirkungen, wirkten sich aber imageschädigend aus. Die US-Behörden sicherten der Schweiz zu, abzuklären, ob sich diese Massnahmen regionaler Behörden mit den
Bestimmungen der WTO über die nichtdiskriminierende Submission von öffentlichen Aufträgen vereinbaren lassen; auch das Bundesamt für Aussenwirtschaft unternahm diesbezügliche Abklärungen. Der Bundesrat selbst gab bekannt, dass er einstweilen nicht die WTO-Behörden anrufen, sondern bilateral bei der US-Regierung intervenieren werde. In seiner Antwort auf eine Interpellation Tschuppert (fdp, LU) lehnte er den als Gegenmassnahme vorgeschlagenen Verzicht auf Rüstungskäufe in den USA ab
[42].
Anfangs Dezember fand in
London eine
internationale Konferenz zum Goldhandel während des Zweiten Weltkriegs statt. Dabei wurden die bisher unternommenen Anstrengungen der Schweiz zur Aufklärung und Wiedergutmachung auch vom amerikanischen Unterstaatssekretär Eizenstat gewürdigt. Im Vorfeld dieser Konferenz erklärte der Bundesrat mehrmals, dass für ihn eine Neuaushandlung des Washingtoner Abkommens von 1946 nicht in Frage komme
[43].
Zu den im Vorjahr in New York eingereichten
Sammelklagen im Namen von Holocaust-Opfern gegen Schweizer Banken gesellte sich im Januar eine dritte, die im Namen des World Council of Orthodox Jewish Communities deponiert wurde. Ihre Forderung bezieht sich vor allem auf Vermögenswerte von jüdischen Gemeinden, welche von den Deutschen während des Kriegs beschlagnahmt und nach Ansicht der Kläger bei schweizerischen Banken deponiert worden waren
[44]. Der New Yorker Bundesbezirksrichter Edward Korman verfügte im April, dass
die drei Sammelklagen zusammen zu behandeln seien; die an den Klagen beteiligten Anwälte reichten im Juli neue Klageschriften ein, die sich nur noch auf die drei schweizerischen Grossbanken bezogen. Ende Juli führte Korman ein erstes Hearing zu den Klagen durch. Er fällte dabei noch keinen Entscheid über die Frage der Zuständigkeit
[45]. Gegen Jahresende lancierte Elan Steinberg vom Jüdischen Weltkongress (WJC) die Idee, die Sammelklagen mit einer
globalen Vergleichszahlung der Banken in einen Opferfonds für Überlebende des Holocaust und ihre Nachkommen zu beenden. Die Klägeranwälte sprachen sich freilich dagegen aus und wiesen darauf hin, dass der WJC nicht an den Sammelklagen beteiligt ist
[46].
Am 18. März debattierte der
Nationalrat über die nachrichtenlosen Guthaben. Anlass dazu bot eine Reihe von parlamentarischen Vorstössen. Mit einem vom Nationalrat überwiesenen Postulat verlangte die Freisinnige Nabholz (ZH) gesetzgeberische Massnahmen, um
in Zukunft zu verhindern, dass nachrichtenlose Konten während Jahrzehnten bei den Banken bleiben. Gemäss Nabholz könnte nach dem Beispiel anderer Länder nach einer bestimmten Frist eine Übergabe der Vermögen und der dazugehörenden Akten an den Staat vorgeschrieben werden. Ansprüche wären dann nicht mehr an die Banken, sondern an den Staat zu richten. Die zuständige Bundesstelle hätte nach Berechtigten zu suchen, und nach einer festgelegten Zeitspanne würden die nicht eingeforderten Vermögen an den Staat fallen. Der Ständerat überwies ebenfalls in der Frühlingssession eine Motion Plattner (sp, BS) mit ähnlichem Inhalt wie das Postulat Nabholz, welche dann auch im Nationalrat Zustimmung fand. Der Unterschied zum Postulat Nabholz besteht darin, dass erstens die Motion nicht nur Bankeinlagen, sondern auch bei anderen Treuhändern deponierte Vermögen betrifft, und zweitens diese nicht an eine Bundesstelle abgeliefert, sondern dort nur gemeldet werden sollen
[47]. Etwas weniger weit ging Rechsteiner (sp, SG), der mit einer von beiden Räten überwiesenen Motion lediglich eine
Meldepflicht für während einer längeren Zeit
nachrichtenlos gebliebene Guthaben einführen wollte, ohne den Staat aber zu Nachforschungen zu verpflichten. Bundesrat Villiger kündigte im Herbst vor dem Ständerat an, dass der Bundesrat das EJPD beauftragt habe, eine Gesetzesvorlage zu erarbeiten
[48]. In einer später eingereichten und in der Herbstsession vom Nationalrat überwiesenen Motion forderte Rechsteiner den Bundesrat in allgemeiner Form auf, neue Rechtsgrundlagen für die Behandlung nachrichtenloser Vermögenswerte vorzuschlagen
[49].
Eine Motion der FDP-Fraktion kümmerte sich um die
Verwendung der im Rahmen der Suchaktion des Volcker-Komitees
eruierten Vermögen. Sie schlug vor, dass diese bei Wahrung der individuellen Ansprüche der Berechtigten in einen
Fonds des Bundes eingelegt werden sollen. Die nicht an Berechtigte auszahlbaren Gelder sollen humanitären Organisationen, deren Tätigkeit im Zusammenhang mit Nazi-Opfern steht, zugute kommen. Unter Verweis auf den im Februar auf Initiative der Grossbanken ins Leben gerufenen "humanitären Fonds für die Opfer des Holocaust", in den diese Gelder eventuell einfliessen könnten, beantragte der Bundesrat die Umwandlung in ein Postulat. Der Nationalrat folgte diesem Antrag
[50].
[24] Presse vom 15.1.97;
NZZ, 16.1., 17.1., 25.1. und 30.1.97 (Bergier).24
[25] Presse vom 18.1. und
SGT, 17.9.97 (Auszeichnungen);
NZZ, 24.2.97 (Entlassung).25
[26]
NZZ, 12.8. und 10.9.97; Presse vom 2.10. und 3.10.97. In anderen Stellungnahmen relativierte die Bergier-Kommission ihr von Cosandey kolportiertes Urteil und hielt fest, dass grundsätzlich alle Akten über Geschäftsvorgänge aus den 20er und 30er Jahren für die historische Untersuchung relevant seien (
Blick, 17.6.97;
JdG und
NZZ, 17.10.97). Die Bank selbst hatte keine Strafanzeige gegen Meili eingereicht. Vgl. zum Urteil auch
Amtl. Bull. NR, 1997, S. 2507.26
[27]
Bund, 6.5.97 (Ausreise);
SGT, 21.5.97 (Asylantrag);
NZZ, 26.5.97 und
SGT, 17.7.97 (Niederlassung);
TA, 10.12.97 (Auftritte).27
[28]
BaZ, 1.2.97. Siehe
SPJ 1996, S. 121.28
[29]
BaZ, 7.2.97;
BZ, 27.2.97; Presse vom 2.5.97. Siehe auch
Amtl. Bull. NR, 1997, S. 641 f. (Antwort des BR auf eine Einfache Anfrage de Dardel, sp, GE). Bronfman trat im September aus zeitlichen Gründen zurück und wurde durch einen Vertreter der World Jewish Restitution Organization ersetzt.29
[30]
BBl, 1997, III, S. 1361 ff.; Presse vom 26.6.97.30
[31]
Amtl. Bull. NR, 1997, S. 1792 ff.;
Amtl. Bull. StR, 1997, S. 913 ff.;
BZ, 30.9.97.31
[33] Presse vom 29.5. (17 Mio), 16.-19.9. (Listen), 18.11. und 19.11.97 (Riga);
NZZ, 15.12. und 19.12.97 (Albaner). Die Banken erklärten sich bereit, dem Fonds weitere 15 Mio Fr. zu garantieren, um die schwierige Suche nach den in der Regel nicht organisierten Opfern aus den Gruppen der Sinti und Roma (Zigeuner) durchzuführen (
Bund, 27.12.97).33
[34] Siehe dazu oben, Teil I, 1a (Grundsatzfragen).34
[35] Presse vom 9.7.97. Siehe
SPJ 1996, S. 121.35
[36] Presse vom 23.7. und 24.7.97.36
[37] Presse vom 25.-29.7.97. Typisch für die erwähnte Annahme war der Kommentar von mehreren jüdischen Verbandsvertretern, die Banken hätten diese Listen sofort nach dem Krieg publizieren müssen. Vgl. zum Umfang der Suchaktion der Banken auch Presse vom 17.10.97.37
[38]
NZZ, 14.10.97 (Inseratekampagne); Presse vom 30.10.97 (Publikation).38
[39] Stadt New York:
TA, 30.1.97;
NLZ und
NZZ, 11.10.97;
SoZ, 12.10.97. US-Behörden:
SGT, 31.1.97;
BZ, 11.10.97;
NZZ, 13.10. und 22.10.97;
BaZ, 16.10.97. Siehe
SPJ 1996, S. 124.39
[40] Kalifornien:
NZZ, 15.10., 18.10. und 5.12.97;
AZ, 16.10.97. New York:
NZZ, 7.2., 8.2. und 28.1.97. Massachusetts:
BaZ, 22.10.97.40
[41]
NZZ, 6.12.97; Presse vom 9.12.97.41
[42]
NZZ, 19.10.97 und
SGT, 5.11.97 (WTO);
SHZ, 23.10.97 (Auswirkungen);
Amtl. Bull. NR, 1997, S. 2261 (Rüstungskäufe) und 2497 f. (Intervention des BR).42
[43] Presse vom 3.-5.12.97;
Amtl. Bull. NR, 1997, S. 2348 f. und 2350. Vgl. dazu
SPJ 1996, S. 120 f. Unmittelbar vor der Konferenz hatte die Kommission Bergier eine erste provisorische Statistik über den Goldhandel vorgestellt, die weitgehend die früheren Angaben der Nationalbank betätigte (Presse vom 2.12.97).43
[44]
NZZ, 30.1.97;
Bund, 3.2.97. Siehe
SPJ 1996, S. 123 f.44
[45]
BZ, 2.8.97. Zur Chronologie siehe auch
Bund, 28.4.98.45
[46]
NZZ, 15.11.97;
SGT, 22.11.97.46
[47]
Amtl. Bull. NR, 1997, S. 330 und 365 (Nabholz) sowie 1805 ff. (Plattner);
Amtl. Bull. StR, 1997, S. 298 ff. (Plattner). Vgl. dazu auch D. Girsberger, "Nachrichtenlos, aber nicht rechtlos", in
TA, 23.9.97,
SHZ, 23.10.97 und
Lit. Girsberger und Walder.47
[48]
Amtl. Bull. NR, 1997, S. 332 und 362;
Amtl. Bull. StR, 1997, S. 922 f.48
[49]
Amtl. Bull. NR, 1997, S. 2210.49
[50]
Amtl. Bull. NR, 1997, S. 332 ff. und 362.50
Copyright 2014 by Année politique suisse