Année politique Suisse 2013 : Grundlagen der Staatsordnung / Wahlen
 
Weiterführende Literatur
      Bühlmann, Marc et al., Liberale Romandie, radikale Deutschschweiz? Kantonale Demokratien zwischen Repräsentation und Partizipation, Swiss Political Science Review 19(2), S. 157-188, 2013.
      Filiciak, Miroslaw et al., Youth and media: new media and cultural participation, Bern 2013.
      Knocks, Stefanie / Fraefel, Marianne, Freiwilligkeit und Mitgliederkommunikation in kantonalen Wahlkämpfen, Zürich 2013.
      Marti, Kurt, Tal des Schweigens: Walliser Geschichten über Parteifilz, Kirche, Medien und Justiz, Zürich 2012. 
      Mazzoleni, Oscar / Meuwly, Olivier (Hg.), Die Parteien in Bewegung. Nachbarschaft und Konflikte, Zürich 2013.
      Nicolet, Sarah / Sciarini, Pascal (Hg.), Le destin electoral de la gauche. Le vote socialiste et vert en Suisse, Chêne-Bourg, 2013. 
      Platz, Dania, Strategische Wahlkampfkommunikation: Wahlkampf-Intertextualität als strategische Komponente der Sprache im Wahlkampf, Bern 2013. 
      Rohrbach, Katharina, Partizipation in politischen Parteien: eine empirische Analyse des Parteibeitritts, der Aktivität und des Parteiaustritts, Bern 2013.
      Schaub, Lukas, Die Finanzierung von Wahl- und Abstimmungskämpfen: ein Beitrag zum demokratischen Diskurs und zur politischen Chancengleichheit, Zürich 2012. 
      Udris, Linards, Schweizer Medien im Wahlkampf, Basel 2013. 
      PAGE   
Copyright 2014 by Année politique suisse