Année politique Suisse 2001 : Politique sociale / Santé, assistance sociale, sport
Weiterführende Literatur
Hürlimann, Barbara / Jakobs, Reto / Poledna, Tomas (Hg.), Datenschutz im Gesundheitswesen, Zürich 2001.
Jaag, Tobias / Rüssli, Markus, „Sterbehilfe in staatlichen Spitälern, Kranken- und Altersheimen“, in Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Verwaltungsrecht, 2001, S. 113-129.
Gerhard Kocher / Willy Oggier, Gesundheitswesen Schweiz 2001/2002: ein aktueller Überblick“, Solothurn 2001.
Koch, Hans-Georg, „Fortpflanzungsmedizin im europäischen Rechtsvergleich“, in Aus Politik und Zeitgeschichte, 2001, Nr. 27, S. 44-53.
Alkoholverbrauch 1880-2000, Bern (EAV/EDMZ) 2001.
Braun, Norman et al., Illegale Märkte für Heroin und Kokain, Bern (Haupt) 2001.
Kübler, Daniel / Wälti Sonja, „Gouvernance métropolitaine et démocratie: l’exemple des politiques de lutte contre la drogue“, in Schweizerische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 2001, Nr. 2, S. 1-25.
Kübler, Daniel, „Understanding policy change with the advocacy coalition framework: an application to Swiss drug policy“, in Journal of European public policy, 2001, S. 623-641.
Lee, Chung-Yol / Glantz, Stanton A., Die erfolgreichen Anstrengungen der Tabakindustrie, die Schweizer Politik zu beeinflussen, Genf (WHO) 2001.

Amstutz, Kathrin, Das Grundrecht auf Existenzsicherung. Bedeutung und inhaltliche Ausgestaltung von Art. 12 der neuen Bundesverfassung, Bern 2001.
„Die Situation der Working Poor in der Schweiz“, CHSS, 2001, Nr. 3 (Schwerpunktthema).
Streuli, Elisa / Bauer, Tobias, „Working Poor in der Schweiz“, Neuenburg (BFS) 2001 (zusammengefasst in Die Volkswirtschaft, 2001, Nr. 8, S. 57-61).
Gamper, Michael / Mühlethaler, Jan / Reidhaar, Felix, Doping. Spitzensport als gesellschaftliches Problem, Zürich 2000.
Copyright 2014 by Année politique suisse