Das vom BAG im Auftrag des Bundesrates erarbeitete Nationale Programm gegen Alkohol stiess in der Anhörung auf Widerstand. Das Programm wollte den problematischen Alkoholkonsum und besonders das „Rauschtrinken“ bei Jugendlichen reduzieren und so Folgeerkrankungen, Unfälle und Gewalttaten eindämmen. Aufsehen erregte namentlich die im Programm aufgeführte Absicht, den Verkauf alkoholischer Getränke im Detailhandel zwischen 21 und 7 Uhr früh zu verbieten. Von den politischen Parteien stellte sich einzig die SP hinter das Programm. SVP, CVP und FDP lehnten das Programm ab, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen.
- Date
- 22 janvier 2008
- Type
- Acte administratif
- Sources
-
Afficher
- Presse vom 22.1.08.
de Linda Rohrer
Modifié le 13.04.2016
Modifié le 13.04.2016