Nachdem der Ständerat im Vorjahr eine vom Nationalrat knapp überwiesene Motion Nordmann (sp, VD) für einen bezahlten Vaterschaftsurlaub abgelehnt hatte, beriet die grosse Kammer nun eine parlamentarische Initiative Teuscher (gp, BE) zu diesem Thema. Sie machte in ihrem 2006 eingereichten Vorstoss die konkrete Vorgabe, die Erwerbsausfallentschädigung solle analog zum Mutterschaftsurlaub 80% des vorangehenden Lohnes betragen und während acht Wochen ausgerichtet werden. Mit dieser starren Formulierung hatte der Vorstoss keine Chance und wurde mit 111 zu 60 Stimmen deutlich abgelehnt. Einzig GP und SP sowie eine kleine Minderheit aus der CVP-Fraktion, in erster Linie Frauen, stimmten zu.
Dossier: Objets parlementaires concernant le congé de paternité et le congé parental- Mot-clés
- Date
- 11 décembre 2008
- Type
- Initiative parlementaire
- n° de l'objet
- 06.448
- Acteurs
- Sources
-
Afficher
- AB NR, 2008, S. 1812 ff.
de Marianne Benteli
Modifié le 12.01.2017
Modifié le 12.01.2017