Für einigen Wirbel sorgte kurz vor den Nationalratswahlen die Untersuchung wegen Verdachts strafbarer Handlungen gegen die sexuelle Integrität, die gegen Jürg Gehrig eingeleitet wurde. Gehrig – erst im Sommer zur noch jungen BDP St. Gallen gestossen – war innert kurzer Zeit zum Spitzenkandidaten für die National- und Ständeratswahlen aufgebaut worden. Der Unternehmer war vorher bereits Mitglied der Autopartei, der FDP und der SVP gewesen. Aufgrund des drohenden Strafverfahrens zog Gehrig auf Aufforderung der Partei seine Kandidatur zurück. Die Affäre wurde als Hauptgrund für den Misserfolg der Sankt Galler BDP bei den Nationalratswahlen bezeichnet.
- Date
- 24 octobre 2011
- Type
- Chronique des partis
- Acteurs
- Sources
-
Afficher
- WW, 22.9.11; SGT, TA und SoS, 30.9.11; SGT, 24.10.11.
de Marc Bühlmann
Modifié le 09.05.2023
Modifié le 09.05.2023