Auf den 31. August trat der Direktor (Generalsekretär) des Schweizerischen Bauernverbandes (SBV), Melchior Ehrler, nach vierzehn Jahren von seinem Posten zurück. Der für Reformen offene Aargauer CVP-Nationalrat, hatte sich im Verband und im Parlament insbesondere auch für die Anerkennung des Konzepts der multifunktionalen Rolle der schweizerischen Landwirtschaft stark gemacht. Er schied zwar ohne Konflikte aus dem SBV, gemäss seinen Angaben hatte allerdings seine Vermittlerfunktion im heterogenen Dachverband zu Abnutzungserscheinungen geführt. Auf Vorschlag des Vorstandes wählte die Landwirtschaftskammer am 23. September den Freiburger Jacques Bourgeois zu seinem Nachfolger. Der 44-jährige Bourgeois war seit vier Jahren Vizedirektor und gehört für die FDP dem Freiburger Kantonsparlament an.
- Date
- 10 septembre 2002
- Type
- Chronique des associations
- Acteurs
- Sources
-
Afficher
- NZZ, 10.9., 23.9. und 23.9.02; BaZ, 24.9.02. Vgl. auch das Interview mit Bourgeois in Bund, 28.9.02.
- NZZ, 3.5.02; BaZ, 4.5.02. Zu Ehrlers Tätigkeit und der Entwicklung des SBV siehe auch Bund, 18.5.02 und TA, 22.5.02.
de Hans Hirter
Modifié le 23.05.2017
Modifié le 23.05.2017