Mit einer aktuellen Debatte in der Frühjahrsession reagierte der Nationalrat auf die Vorkomnisse in verschiedenen Ämtern (Seco, Zas, BfM) und auf vergangene Skandale (Insieme) bezüglich der Beschaffung und Kontrolle von ICT-Projekten. Das Instrument der aktuellen Debatte war 2013 eingeführt worden. Wichtige Themen und dringende Vorstösse dazu können auf Antrag von 75 Mitgliedern des Nationalrates als aktuelle Debatte gleichzeitig diskutiert und behandelt werden, ohne dass damit auf das Mittel einer Sondersession zurückgegriffen werden müsste. Das Missbehagen im Nationalrat gegen die öffentlichen Beschaffungen im ICT-Bereich manifestierte sich in zahlreichen Vorstössen (vgl. Mo. 13.3971, Mo. 12.4152, Po. 12.4240 und Po. 13.4141).