Nach den Medikamenten nahm der Preisüberwacher die Tarife der rund 3500 Zahnärzte unter die Lupe. Er verlangte eine Offenlegung, wogegen sich die Schweizerische Zahnärztegesellschaft (SSO) vehement wehrte. Die Preisüberwachung war durch eine internationale Studie hellhörig geworden, die aufzeigte, dass in der Schweiz Zahnbehandlungen bis zu viermal teurer sind als in Deutschland. Stossend sei auch der Umstand, dass die SUVA von den Privatpatienten quersubventioniert wird, da der Sozialversicherungstarif lediglich 60% des durchschnittlichen Normaltarifs beträgt.
- Mot-clés
- Date
- 4 décembre 2001
- Type
- Études / Statistiques
- Sources
-
Afficher
- TA, 23.7. und 4.12.01; NZZ, 8.8.01
de Marianne Benteli
Modifié le 28.06.2016
Modifié le 28.06.2016