Die von der SP und den Gewerkschaften in mehreren Kantonen eingereichten Volksinitiativen für staatliche Beschäftigungsprogramme (sog. Solidaritätsinitiativen), welche mit Steuerzuschlägen auf mittleren und hohen Einkommen und Vermögen finanziert werden sollten, fanden bei den Stimmbürgern keine Gnade. Sowohl in St. Gallen als auch in Schaffhausen wurden sie deutlich (je 81%) abgelehnt.
Dossier: Mesures de la conjoncture 1990-1996- Mot-clés
- Date
- 31 décembre 1994
- Type
- Initiative populaire
- Acteurs
- Sources
-
Afficher
- In den Kantonen FR und NE wurden solche Initiativen neu eingereicht. Siehe dazu unten, Teil II, 2b.13
de Hans Hirter
Modifié le 31.10.2017
Modifié le 31.10.2017