Im September veröffentlichte der Preisüberwacher einen Bericht „Frankenstärke und Preise“, in dem untersucht wurde, ob und in welchem Umfang die Händler die Wechselkursvorteile im Vorjahr an die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten weitergegeben hatten. Der Bericht kam zum Schluss, dass die Preise der importierten Güter mit einer gewissen Verzögerung im einstelligen Prozentbereich gefallen waren. Dabei wurden allerdings grosse Unterschiede zwischen den einzelnen Produktkategorien festgestellt. Zudem betonte der Bericht, dass die Problematik der chronisch hohen Preisen in der Schweiz bestehen geblieben war.
Dossier: Evolution du franc suisse depuis 2011- Mot-clés
- Date
- 21 septembre 2012
- Type
- Études / Statistiques
- Sources
-
Afficher
- Lit. Preisüberwachung; NZZ, 21.9.12.
de Laurent Bernhard
Modifié le 16.09.2016
Modifié le 16.09.2016