Aufgrund der Fortschritte in der Aufklärung und der Verhütung ist zwischen 1970 und 1990 die Zahl der jährlichen Schwangerschaftsabbrüche um 20 Prozent von rund 16'000 auf ca. 13'000 gesunken. Nachdem nun auch die bisher konservativen Kantone Luzern und Zug erste Schritte zur Liberalisierung des Schwangerschaftsabbruchs eingeleitet haben, verfolgen nur mehr die Kantone Uri sowie Ob- und Nidwalden eine harte Haltung in dieser Frage.
- Mot-clés
- Date
- 31 juillet 1992
- Type
- Études / Statistiques
- Acteurs
- Sources
-
Afficher
- NQ, 31.7.92.
de Marianne Benteli
Modifié le 23.01.2025
Modifié le 23.01.2025