In den kantonalen Parlamentswahlen gingen der CVP acht Sitze in Freiburg verloren, fünf in Graubünden, drei in Zug sowie je ein Sitz im Jura und in Nidwalden, wobei sich die Christlichdemokraten dort trotzdem überall als stärkste Fraktion behaupten konnten. Auch in Bern und Glarus büsste die CVP je einen Sitz ein. Diesen 20 Sitzverlusten stand lediglich der Gewinn von zwei zusätzlichen Parlamentssitzen in Obwalden gegenüber. Den Christlichdemokraten gelang es in allen Kantonen, in denen sie an der Regierung beteiligt waren, ihre Mandate vollständig zu halten.
- Mot-clés
- Date
- 31 décembre 2006
- Type
- Autre
de Stephan Schoenholtz
Modifié le 23.01.2017
Modifié le 23.01.2017