Ende Januar gab Franz Steinegger (UR) seinen Rücktritt als FDP-Präsident bekannt. Er hatte das Amt zwölf Jahre inne gehabt. Der als Favorit gehandelte Hans-Rudolf Merz (AR) verzichtete auf eine Kandidatur. Zum Nachfolger designierte die Parteileitung den Schaffhauser Gerold Bührer. Der 53-jährige Finanzchef der Georg Fischer AG wurde 1991 in den Nationalrat gewählt und zählt zum neoliberalen Wirtschaftsflügel und gesellschaftspolitisch zu den Konservativen. Bührer verlangte einen bürgerlichen Dreierbund mit FDP, SVP und CVP und forderte die CVP auf, sich klar rechts zu positionieren. Am 7. April bestätigte die Delegiertenversammlung in Genf Gerold Bührer als Nachfolger von Parteipräsident Franz Steinegger.
Dossier: Les présidents du PLR (PRD) depuis 2000- Mot-clés
- Date
- 2 avril 2001
- Type
- Chronique des partis
- Acteurs
- Sources
-
Afficher
- Presse vom 6.1., 12.1., 24.-25.1., 7.4. und 9.4.01; AZ, 2.4.01.
de Magdalena Bernath
Modifié le 09.03.2023
Modifié le 09.03.2023