An ihrer Delegiertenversammlung am 13. September in Neuenburg befürworteten die Freisinnigen einstimmig die Weiterführung und Ausdehnung der Personenfreizügigkeit mit der EU. Weiter forderte die FDP einen Ausgleich der kalten Steuerprogression bereits auf 2009 mittels eines dringlichen Erlasses. Zudem sollen nach dem Willen der FDP Gebäudesanierungen zur Einsparung von Energie mit Steuerabzügen gefördert werden. Eine zweckgebundene CO2-Steuer lehnte die Partei ab.
- Mot-clés
- Date
- 13 septembre 2008
- Type
- Prise de position et mots d’ordre
- Acteurs
- Sources
-
Afficher
- NZZ, 15.9.08.
de Sabine Hohl
Modifié le 16.01.2017
Modifié le 16.01.2017