Beim Zweckartikel der Schweizerischen Eidgenossenschaft nahm der Nationalrat auf Antrag seiner Kommission und gegen den Widerstand des Bundesrats sowie der SVP-Fraktion und eines Teils der Freisinnigen auch noch den Passus auf, dass der Bund für eine möglichst grosse Chancengleichheit unter den Bürgerinnen und Bürgern sorgt. Der Ständerat lehnte diese Ergänzung mit denselben Argumenten ab wie der Bundesrat: Es handle sich dabei um einen unklaren Begriff, der nicht zu den Staatszwecken gehören solle. Nachdem beide Räte in der Differenzbereinigung auf ihren Entscheiden beharrt hatten, setzte sich an der Einigungskonferenz die Version des Nationalrats durch.
Dossier: Révision totale de la Constitution fédérale 2/2: MCF 96.091 (1996 à 2000)- Mot-clés
- Date
- 23 septembre 1998
- Type
- Objet du conseil fédéral
- Acteurs
- Sources
- Afficher
de Hans Hirter
Modifié le 25.04.2025
Modifié le 25.04.2025