An zwei Anlässen äusserte sich EMD-Vorsteher Kaspar Villiger zum gegenwärtigen Zustand des schweizerischen politischen Systems. An dessen Pfeilern – dem föderalistischen Aufbau, der direktdemokratischen Partizipation der Schweizer Bevölkerung, dem parlamentarischen Milizsystem sowie der parteimässigen Zusammensetzung der Bundesregierung – wollte Villiger nicht rütteln. Trotz mancher unübersehbarer Nachteile bewahre und befestige nämlich gerade dieses System den Zusammenhalt des Landes, indem es die zentrifugalen und partikularen Interessen binde.
- Mot-clés
- Date
- 9 mai 1994
- Type
- Débat public
- Acteurs
- Sources
-
Afficher
- NZZ, 28.1. und 9.5.94.
de Dirk Strohmann
Modifié le 07.05.2025
Modifié le 07.05.2025