Weil der revidierte Sprachenartikel im Parlament im Berichtsjahr nicht abschliessend behandelt wurde, unterschrieb die Schweiz die Charta der Regional- und Minderheitssprachen des Europarates vorderhand nicht. Mit Frankreich und Grossbritannien, welche sich mit ihren Minderheitssprachen Baskisch, Bretonisch, Korsisch bzw. Walisisch schwer tun, befand sich die Schweiz damit in prominenter Gesellschaft.
- Schlagworte
- Datum
- 6. November 1992
- Prozesstyp
- Internationale Beziehungen
- Quellen
-
anzeigen
- Lib., 6.11.92; SZ, 7.11.92.
von Marianne Benteli
Aktualisiert am 17.07.2018
Aktualisiert am 17.07.2018