Besondere Vorstösse galten dem Schutz der Alpenlandschaften. Gegenüber einer rein wirtschaftlich orientierten Entwicklung der Berggebiete wurde einerseits die Erhaltung von Naturlandschaften ohne technische Anlagen, anderseits die Pflege der alpinen Kulturlandschaft verlangt. Die Schweizerische Stiftung für Landschaftsschutz und Landschaftspflege kündigte an, dass sie gegen die Konzessionierung von touristischen Transportanlagen, die sich nicht auf eine normgerechte Zonenplanung stützten, Einsprache erheben werde, und sie befürwortete eine gezielte Strukturhilfe an Bergbauern, um eine Verwilderung alpinen Kulturlandes, die auch den Tourismus beeinträchtigen würde, zu vermeiden.
- Mot-clés
- Date
- 6 décembre 1972
- Type
- Postulat
- n° de l'objet
- 11252
- Acteurs
- Sources
-
Afficher
- AB NR, 1972, S. 2079 ff.
- AB NR, 1972, S. 2141 ff.
- NZZ, 22.8. und 15.10.72.
de Peter Gilg
Modifié le 17.03.2021
Modifié le 17.03.2021