Dernière mise à jour: 26.08.2024, 01:16

Dossier: Postes de direction dans les partis cantonaux thurgoviens Sauvegarder en format PDF

Neues Co-Präsidium bei der Thurgauer EVP

Postes de direction dans les partis cantonaux du PEV

Die Thurgauer EVP wird seit März 2022 neu von einem Co-Präsidium geleitet. Der gemeinsamen Kandidatur von Kantonsrat Christian Stricker und alt Kantonsrätin Doris Günter für die Nachfolge von Wolfgang Ackerknecht, der nach vier Jahren als Präsident der Kantonalpartei zurückgetreten war, erwuchs keine Konkurrenz. Als Kernanliegen der Partei wollten sich Stricker und Günter für «Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Menschenwürde» einsetzen. Der religiöse Hintergrund der Partei klang an, als Günter sich in der Presse mit der «Erwartung» zitieren liess, dass das neue Co-Präsidium bei der Erfüllung seiner Aufgabe von Gott geführt und unterstützt werde.

EDU-Kantonalsektionen Personalia 2022

Dossier: Postes de direction dans les partis cantonaux de l'UDF

Der Kanton Thurgau ist eine Hochburg der EDU, ist er doch nebst Bern der einzige Kanton, in dem die Partei Fraktionsstärke aufweist. 2022 wurden nun zwei Spitzenposten der Kantonalpartei neu besetzt: Hans Trachsel trat nach achtjähriger Amtszeit als Parteipräsident der Kantonalsektion zurück, seine Nachfolge übernahm Grossrat Christian Mader. Mit Daniel Frischknecht nahm zudem der Fraktionspräsident seinen Abschied aus dem Kantonsparlament. Das Parteipräsidium der EDU Schweiz, das er seit 2020 innehatte, behielt Frischknecht hingegen.