Der Schweizer Franken erholte sich 1990 wieder von der Schwäche des Vorjahres. Wesentlich dazu beigetragen hat die restriktive Geldpolitik der Nationalbank (SNB) und die daraus resultierenden hohen Zinsen für Anlagen in Schweizer Franken. Die Aufwertung fiel gegenüber den Währungen der USA und Japans mit 23 Prozent resp. 18 Prozent recht massiv aus. Im europäischen Bereich gewann der Franken im Jahresmittel vor allem im Vergleich zum britischen Pfund an Wert (+8%); weitaus geringer war der Kursgewinn in Bezug auf die italienische Lira (3%), die D-Mark (1%) und den französischen Franken (0.6%). Der exportgewichtete Wechselkurs lag im Jahresdurchschnitt um nominal 6.1 Prozent und real 5.7 Prozent über dem Vorjahreswert.
Dossier: Evolution du franc suisse depuis 2011- Mot-clés
- Date
- 31 décembre 1990
- Type
- Études / Statistiques
- Acteurs
- Sources
- Afficher
de Hans Hirter
Modifié le 12.12.2024
Modifié le 12.12.2024