Auf Ende Jahr trat Bundeskanzlerin Annemarie Huber-Hotz (fdp) zurück. Sie hatte diese Funktion seit Anfang 2000 ausgeübt und war die erste Frau in diesem Amt gewesen. Vorher hatte sie, ebenfalls als erste Frau, während sieben Jahren das Generalsekretariat der Bundesversammlung geleitet. Für ihre Nachfolge standen der Vereinigten Bundesversammlung drei Personen zur Auswahl: Nathalie Falcone-Goumaz von der SVP, Markus Seiler von der FDP und die auch von der SP und der GP unterstützte Vizekanzlerin Corina Casanova von der CVP. Bei einem absoluten Mehr von 123 wurde Casanova im ersten Wahlgang mit 124 Stimmen gewählt. Auf Falcone entfielen 64 Stimmen, auf Seiler deren 52. Die Nachfolgerin von Casanova als Vizekanzlerin hat der dafür zuständige Bundesrat im Berichtsjahr noch nicht bestimmt.
Dossier: chancelière ou chancelier de la Confédération- Mot-clés
- Date
- 12 décembre 2007
- Type
- Élection par l’Assemblée fédérale
- n° de l'objet
- 07.203
- Acteurs
- Sources
-
Afficher
- AB NR, 2007, S. 2093 f.
- Presse vom 15.2.07; TA, 28.3. und 24.11.07; NZZ, 3.5.07; BaZ, 31.10.07; NLZ, 10.12.07.
de Hans Hirter
Modifié le 07.02.2018
Modifié le 07.02.2018