Der Ständerat überwies im Berichtsjahr mit 32 zu 7 Stimmen eine MotionGutzwiller (fdp, ZH) für ein zeitgemässes Erbrecht. Der Vorstoss, welcher von 24 Ständeräten aus allen grossen Parteien unterzeichnet und auch vom Bundesrat begrüsst wurde, zielt darauf ab, das Pflichtteilsrecht flexibler auszugestalten und es den stark geänderten demografischen, familiären und gesellschaftlichen Lebensrealitäten anzupassen. Während die generelle Stossrichtung der Motion begrüsst wurde, stiess die darin vorgesehene Besserstellung von Konkubinatspaaren auf Widerstand. Insbesondere Politiker der CVP beurteilten den Vorschlag der Ehe-Entprivilegierung sehr skeptisch.
Dossier: Révision du droit successoral (2016– )- Mot-clés
- Date
- 23 septembre 2010
- Type
- Motion
- n° de l'objet
- 10.3524
- Acteurs
- Sources
-
Afficher
- Parlament.ch, abgerufen am 16.05.17
- TA, 19.6. und 1.9.10; BZ und NZZ, 24.9.10.
de Andrea Mosimann
Modifié le 16.05.2017
Modifié le 16.05.2017