Im Rahmen von Abrechnungen von Zivilschutztagen kam es in den Jahren 2003 bis 2009 in fast allen Kantonen zu Missbräuchen. Die Schadenssumme für den Bund belief sich auf rund CHF sechs Mio. Dies ging aus einer Medienmitteilung des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) hervor. Zahlreiche Gemeinden hatten normale Verwaltungsausgaben als Schutzdienstleistung deklariert und damit das Gemeindebudget entlastet, indem Gemeindearbeiter über die Erwerbsersatzordnung (EO) finanziert wurden. Der Bundesrat möchte deswegen auch für den Zivilschutz ein gesamtschweizerisches zentrales Datenführungssystem aufbauen. Das VBS wurde damit beauftragt, bis Ende 2011 eine Gesetzesvorlage dazu zu entwerfen. Darüber hinaus sollen vermehrt Plausibilitätskontrollen erfolgen, Doppelauszahlungskontrollen effektiver und effizienter durchgeführt sowie die Bundesaufsicht neu geprüft werden.
- Mot-clés
- Date
- 26 octobre 2011
- Type
- Acte administratif
- Sources
-
Afficher
- BaZ, 27.10.11.
- Medienmitteilung BSV vom 26.10.2011
de Maximilian Schubiger
Modifié le 17.06.2025
Modifié le 17.06.2025