Im August 2024 traf Ignazio Cassis im Tessin mit dem italienischen Aussenminister Antonio Tajani zusammen. In den Gesprächen wurde ein erster Fokus auf die bilateralen Beziehungen der beiden Nachbarstaaten gelegt, wo im Bereich der Migration kürzlich ein Abkommen abgeschlossen wurde, durch welches die Schweiz Italien bei der Unterbringung und Betreuung unbegleiteter, minderjähriger Asylsuchender finanziell unterstützt. Weitere mögliche Abkommen in den Bereichen Energie sowie Forschung und Innovation wurden ebenfalls angesprochen. Ein nächster Schwerpunkt der Gespräche bestand in internationalen Themen, wie etwa die Konflikte im Nahen Osten sowie in der Ukraine. Ignazio Cassis bedankte sich diesbezüglich noch einmal bei Aussenminister Tajani und Ministerpräsidentin Giorgia Meloni für die Teilnahme am Ukraine-Friedensgipfel auf dem Bürgenstock. Die beiden Amtskollegen gaben in diesem Zusammenhang auch bekannt, sich gemeinsam für einen zweiten Friedensgipfel einsetzen zu wollen, wobei dieses Mal auch Russland an den Verhandlungstisch geholt werden soll. Des Weiteren berichtete die Schweizer Seite auch über die laufenden Verhandlungen zur Weiterentwicklung der Beziehungen der Schweiz zur EU. Schliesslich wurde in der Medienmitteilung erwähnt, dass das Treffen von Cassis und Tajani auf den 75. Jahrestag der Unterzeichnung der Genfer Konventionen fiel. Cassis erinnerte an dieser Stelle an das nach wie vor aktuelle Ziel der Konvention, «die Menschheit vor den verheerenden Auswirkungen des Kriegs zu schützen und die Achtung vor dem menschlichen Leben und der Menschenwürde sicherzustellen».
Ignazio Cassis rencontre le ministre italien des affaires étrangères Antonio TajaniDossier: Visites d'États et visites publiques en Suisse depuis 1990