Als erste Kantonalbank wurde diejenige des Kantons Solothurn privatisiert. Die Regierung beantragte, die Aktienmehrheit an der seit einiger Zeit in grossen finanziellen Schwierigkeiten steckenden Bank dem Schweizerischen Bankverein (SBV) zu verkaufen. Dass damit auch die finanziellen Verpflichtungen des Kantons zur Schadendeckung massiv abgebaut werden konnten, hat sicher wesentlich zur einstimmigen Verabschiedung der Vorlage durch das Parlament beigetragen. Bei der mit einem Stimmenverhältnis von vier zu eins positiv ausgefallenen Volksabstimmung hatten alle Parteien die Ja-Parole ausgegeben: Widerspruch kam lediglich vom Mieterverband (SMV) und von den Jungsozialisten.
- Mot-clés
- Date
- 5 décembre 1994
- Type
- Politique cantonale
- Acteurs
- Sources
-
Afficher
- Presse vom 12.8., 31.8. und 5.12.94; SZ, 25.11.94; BaZ, 2.12.94.
de Hans Hirter
Modifié le 16.12.2024
Modifié le 16.12.2024