Im Herbst kamen die Hypothekarzinsen auf breiter Front ins Rutschen. Die Ersthypotheken fielen bis Ende Jahr in zwei Schritten von 5.5 Prozent auf 5.1 Prozent, während die Althypotheken von 5.5 Prozent auf 5.4 Prozent sanken. Das Bundesgericht (BGer) entschied aber bereits vorher in einem Grundsatzurteil, dass eine Miete trotz Senkung des Hypothekarzinssatzes nicht herabgesetzt werden muss, solange der Vermieter keinen missbräuchlichen Ertrag erzielt.
- Mot-clés
- Date
- 31 décembre 1995
- Type
- Procédure judiciaire
- Sources
-
Afficher
- Presse vom 18.7., 26.9.–30.9. und 29.11.95.
- SNB, Geschäftsbericht, 88/1995, 43 f.
de Eva Müller
Modifié le 27.03.2025
Modifié le 27.03.2025