Kontroversen um geraubte Kunstgegenstände fanden aber nicht nur zwischen der Schweiz und dem Ausland statt, sondern auch unter Schweizer Kantonen. Vor allem der Kanton St. Gallen, ehemaliges Untertanengebiet der Eidgenossen, verlangte lautstark die Rückgabe von Kulturgütern, welche ihm zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert entwendet worden waren. Der Zürcher Regierungsrat als Hauptakteur in dieser Angelegenheit weigerte sich, auf diese Rückforderungen einzutreten, worauf St. Gallen rechtliche Schritte erwog.
- Mot-clés
- Date
- 9 janvier 1997
- Type
- Collaboration intercantonale
- Acteurs
- Sources
-
Afficher
- TA, 9.1.97; BaZ, 27.2.97; NZZ, 9.4.97; BüZ, 14.4.97; Presse vom 4.7.97; Bund, 7.7.97.6
de Marianne Benteli
Modifié le 04.11.2019
Modifié le 04.11.2019