Die 1.-August-Rede von Parteipräsidentin Christiane Langenberger wirbelte etwas Wahlkampfstaub auf: Langenberger forderte zwar nicht direkt die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen, wies aber darauf hin, dass die Schweiz ihrem europäischen Schicksal nicht sehr lange entgehen könne und prangerte die wirtschaftlichen Folgen des Alleingangs, vor allem die Ablehnung des EWR, an.
- Mot-clés
- Date
- 8 août 2003
- Type
- Débat public
- Acteurs
- Sources
-
Afficher
- BZ und NLZ, 6.8.03; NLZ und TA, 8.8.03.
de Magdalena Bernath
Modifié le 08.02.2017
Modifié le 08.02.2017