Bei den Wahlen im Mai gelang es der SVP, durch den Gewinn von zusätzlichen fünf Sitzen stärkste Fraktion im 80-köpfigen Glarner Landrat zu werden. Der Zuwachs der SVP, die nun über 26 Sitze verfügt, ging vor allem zu Lasten der Gewinner der letzten Wahlen: Die FDP, vormals grösste Fraktion, verlor drei, die Grünen zwei Sitze. Damit stellt die FDP noch 23 Ratsmitglieder, die Grünen fallen von 8 auf 6 Abgeordnete zurück. Unter den Abgewählten waren die Präsidenten beider Kantonalparteien. Auch die CVP büsste einen Sitz ein und steht damit auf einer Stufe mit der SP, die nach den verlustreichen Wahlen von 2002 ihre zwölf Sitze behaupten konnte. Die Frauenvertretung im Parlament stieg leicht auf neun Abgeordnete (11.3%).
Dossier: Elections des législatifs cantonaux 2006Dossier: Elections cantonales - Glaris