Von verschiedener Seite werden seit einigen Jahren individuelle Integrationsvereinbarungen propagiert, wie sie auch das neue Ausländergesetz vorsieht, und von denen die Erteilung oder eine Verlängerung der Aufenthaltsbewilligung oder der Familiennachzug abhängig gemacht werden könnten. Die Migrantinnen und Migranten verpflichten sich dabei, gewisse individuelle Ziele zu erreichen, beispielsweise einen sprachlichen Lernerfolg. 2008 werden mindestens vier Kantone an einem entsprechenden Pilotversuch teilnehmen, die beiden Basel, Zürich und Solothurn.
- Schlagworte
- Datum
- 28. Dezember 2007
- Prozesstyp
- Interkantonale Zusammenarbeit
- Akteure
- Quellen
-
anzeigen
- TA, 28.12.07; 12.9.07.
von Marianne Benteli
Aktualisiert am 06.01.2017
Aktualisiert am 06.01.2017