Ende Jahr präsentierte die Zürcher Bildungsdirektion die Resultate einer in ihrem Auftrag durchgeführten Erhebung der Lehrerarbeitszeiten. Die Studie, in deren Rahmen sämtliche 18'000 Zürcher Lehrkräfte befragt worden waren, zeigte, dass Lehrerinnen und Lehrer auf praktisch allen Schulstufen im Durchschnitt mehr als 42 Wochenstunden arbeiten. Von der Primarschulunterstufe bis zur Mittelschule variierte die Arbeitsbelastung kaum, wobei aber starke individuelle Unterschiede zu verzeichnen waren. Der Durchschnitt bei Lehrkräften an den Sekundarschulen beispielsweise lag bei knapp 47 Stunden pro Woche. Die Berufsverbände sahen sich in ihren Forderungen nach einer Entlastung der Lehrerinnen und Lehrer bestätigt. Die Bildungsdirektion kommentierte die Ergebnisse jedoch zurückhaltend und betonte die Wichtigkeit differenzierter Massnahmen statt einer generellen Anpassung der Pflichtstunden.
- Schlagworte
- Datum
- 3. November 2000
- Prozesstyp
- Studien / Statistiken
- Akteure
- Quellen
-
anzeigen
- NZZ, 2.11.00; Bund, 3.11.00.
von Elisabeth Ehrensperger
Aktualisiert am 05.02.2025
Aktualisiert am 05.02.2025