Anfang April gab auch Generalsekretär Hilmar Gernet seinen Rücktritt bekannt, damit die neue Führung eine Person ihrer Wahl bestimmen konnte. Seine Nachfolge trat der protestantische 30-jährige Aargauer Reto Nause an, der durch sein provokatives Politmarketing Aufsehen erregt und Doris Leuthard auf Anhieb in den Nationalrat gebracht hatte. Für die CVP Aargau hatte er den 1991 verlorenen dritten Nationalratsitz zurückerobert und den Wähleranteil von 14% auf 16% gesteigert. Neue Pressesprecherin wurde die 25-jährige Aargauerin Béatrice Wertli; politischer Fraktionssekretär der Genfer Pierre-Antoine Gobet.
- Datum
- 18. Juli 2001
- Prozesstyp
- Parteichronik
- Akteure
- Quellen
-
anzeigen
- Presse vom 7.4. (Gernet) und 27.4.01 (Felber); LT, 12.7.01; BZ, 12.7. und 17.7.01; Presse vom 13.7.01; Lib., 18.7.01 (Nause und Generalsekretariat).
von Magdalena Bernath
Aktualisiert am 15.02.2017
Aktualisiert am 15.02.2017