Gemäss Finanzkontrollgesetz muss die Wahl des Direktors der Eidgenössischen Finanzkontrolle durch den Bundesrat von der Bundesversammlung genehmigt werden. Michel Huissoud hatte aus Altersgründen seinen Rücktritt per Ende August 2022 erklärt und die Regierung hatte Pascal Stirnimann zu seinem Nachfolger ernannt. Das Büro der Bundesversammlung hatte die GK beauftragt, diese Wahl zu begutachten. In ihrem Bericht führte die GK aus, dass sie aufgrund der engen Zusammenarbeit des Direktors des obersten Finanzaufsichtsorgan des Bundes mit der FinDel auch Letztere um ein Gutachten gebeten habe. Sowohl die FinDel als auch die GK beantragten die Bestätigung der Wahl.
Diesem Antrag folgte die Vereinigte Bundesversammlung in der Sommersession 2022. Von den ausgeteilten 227 Wahlzetteln blieben 4 leer und 3 enthielten keine Bestätigung. Damit war die Wahl Pascal Stirnimanns mit 220 Stimmen bestätigt. Ab 1. September 2022 wird er für eine Periode von sechs Jahren als Chef der EFK amten. Stirnimann hatte sich einen Namen gemacht, als er in seiner Funktion als Revisor im BAV den sogenannten Postauto-Skandal aufgedeckt hatte.