In der Regierungsersatzwahl vom Juni wurde Lorenz Bösch (cvp) mit 51,7% der Stimmen zum Nachfolger von Finanzdirektor Franz Marty (cvp), der in der Mitte der Legislatur zurückgetreten war, gewählt. Bösch war zwölf Jahre lang Kantonsrat und präsidierte die CVP. Gegen ihn angetreten war Andreas Barraud von der SVP. Damit hält die CVP in der Schwyzer Regierung mit vier Sitzen weiterhin die Mehrheit.
Da die Gemeinden beim Urnengang ungültige Wahlzettel nicht einheitlich beurteilt hatten, liess die Regierung diese überprüfen. Der Kantonsrat wies jedoch mehrere Wahlbeschwerden im September ab und bestätigte die Wahl von Bösch. Gegen diesen Beschluss führten einzelne Schwyzer Bürger erfolglos Beschwerde beim Bundesgericht.
Dossier: Kantonale Wahlen - Schwyz