Gemäss einer vom Meinungsforschungsinstitut GfS durchgeführten Umfrage blieb 1998 die Arbeitslosigkeit mit 74 Prozent Nennungen (Mehrfachnennungen waren erlaubt) die wichtigste Sorge der Schweizerinnen und Schweizer. Dahinter folgten mit deutlichem Abstand Asylpolitik (47%), Gesundheitsfragen (46%) und die Altersvorsorge (45%). Am meisten, nämlich um 17 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr zugelegt hat dabei die Flüchtlingsfrage; an Bedeutung verloren haben Finanz-, Drogen- und Umweltpolitik. Nicht mehr unter den zwanzig meistgenannten Themen befand sich das Verhalten der Schweiz im Zweiten Weltkrieg.
Dossier: Sorgen- und Angstbarometer- Schlagworte
- Datum
- 31. Dezember 1998
- Prozesstyp
- Studien / Statistiken
- Quellen
-
anzeigen
- Bund, 16.2.99.
von Hans Hirter
Aktualisiert am 25.04.2025
Aktualisiert am 25.04.2025