Nachdem der Ständerat 2005 ein Postulat Fetz (sp, BS; Po. 05.3508) überwiesen hatte, das die Prüfung von Massnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils in den MINT-Studienfächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) forderte, behandelte der Nationalrat im Berichtsjahr ein ähnliches Anliegen Margret Kiener Nellen (sp, BE), das eine höhere Frauenquote in den Naturwissenschaften an Mittelschulen anstrebt. Die im Postulat geforderte Situationsanalyse war bereits 2009 unter anderem durch Nationalrat Toni Bortoluzzi (svp, ZH) bekämpft und die Diskussion in der Folge verschoben worden. Auch zwei Jahre später sprach sich dieser dafür aus, die geschlechterspezifischen Unterschiede in der Berufswahl zu akzeptieren und er verbat sich jegliche Einflussnahme des Staats auf den Berufswahlprozess. Mit Billigung des Bundesrats und gegen den Willen der SVP und knapp der Hälfte der FDP-Fraktion nahm die Grosse Kammer den Vorstoss in der Frühlingssession des Berichtsjahrs jedoch deutlich an.
- Schlagworte
- Datum
- 11. Dezember 2011
- Prozesstyp
- Postulat
- Geschäftsnr.
- 09.3930
- Akteure
- Quellen
-
anzeigen
- AB NR, 2009, S. 2333
- AB NR, 2011, S. 755 f.
- NZZ, 24.11.11.
von Suzanne Schär
Aktualisiert am 26.02.2025
Aktualisiert am 26.02.2025