Thomas Minder (parteilos, SH) verlangte im März 2023 in einem Postulat eine kritische Evaluation der Schwankungstauglichkeit der neuen Bundesasylzentren inklusive der Formulierung von Verbesserungsvorschlägen. Der Schaffhauser Ständerat bezog sich in seiner Begründung auf die aktuell hohe Zahl an Geflüchteten, die ein Asylgesuch in der Schweiz stellen, sowie auf die Neustrukturierung des Asylbereichs, die im März 2019 in Kraft getreten war. Eine Evaluation sei angezeigt, um zu eruieren, ob eine hohe Anzahl an Asylgesuchen in den Bundesasylzentren aufgefangen und die festgelegten Verfahrensabläufe auch bei hoher Belastung garantiert werden können.
Nachdem der Bundesrat die Annahme empfohlen und die Inangriffnahme der Evaluation ab Winter 2023/2024 in Aussicht gestellt hatte, nahm der Ständerat das Postulat in der Sommersession 2023 stillschweigend an.