Im 100-köpfigen Lausanner Parlament behielt das links-grüne Lager ebenfalls die Mehrheit, wobei sich eine Verlagerung von der SP zu den Grünen ergab: Die SP erzielte 29 Sitze (–6), die Grünen 16 (+4), die PdA 10 (–3), die FDP 24 (–2), die Liberalen 12 (–2) und SVP/CVP 9 (+9). Im Vergleich zu 1997 schrumpfte der Vorsprung der Linken auf 55 Sitze (1997: 60). Gewinnerinnen waren neben den Grünen die CVP/SVP, welche dank einer gemeinsamen Liste das Quorum von 5 Prozent erreichten; 1997 waren sie getrennt angetreten und hatten beide das Quorum verpasst. 5 Sitze gingen an die CVP, 4 an die SVP. Der Frauenanteil im Lausanner Stadtparlament beträgt 36 Prozent.
- Schlagworte
- Datum
- 28. Oktober 2001
- Prozesstyp
- Wahlen
- Akteure
- Quellen
-
anzeigen
- Presse vom 30.10.01.
- SPJ (2001). Kantonale und kommunale Wahlen 2001.
von Magdalena Bernath
Aktualisiert am 19.07.2025
Aktualisiert am 19.07.2025