Die grosse Kammer nahm im Dezember eine Motion der Sicherheitskommission (SiK-NR) des Nationalrats an. Darin wird die Vorbereitung von Gesetzesgrundlagen verlangt, welche die Sicherung wichtiger ziviler und militärischer Daten(-Netzwerke) erlauben und regeln. Die Veröffentlichung geheimer Protokolle aus dem Irakkrieg und diplomatischer Depeschen der USA im Oktober 2010 durch die Enthüllungsplattform Wikileaks intensivierten gegen Ende Jahr den öffentlichen Diskurs um die Datensicherheit im Internet. Im Dezember gab der Bundesrat die Einsetzung einer Arbeitsgruppe bekannt, die eine Strategie zur Abwehr von Internetangriffen (Cyber-Defense) zu erarbeiten hat. Bis Ende 2011 soll sie zudem die Bündelung der zwölf dezentralen, mit Cyber-Defense beauftragten Verwaltungsstellen prüfen.
Dossier: Cyber Defence- Mot-clés
- Date
- 2 décembre 2010
- Type
- Motion
- n° de l'objet
- 10.3625
- Acteurs
- Sources
-
Afficher
- AB NR, 2010, S. 1800 ff.
- NZZ, 3.12. und 11.12.10; CdT, 11.12.10.
de Suzanne Schär
Modifié le 24.02.2025
Modifié le 24.02.2025