Die etwa auf dem Stand von 1980 gebliebenen Mittel des Nationalfonds führten aufgrund der Teuerung zu weiteren Einschränkungen. Mit dem Sparzwang stieg auch der politische Druck auf die Forschungsinstitution. Im Berichtsjahr konnte das erste nationale Forschungsprogramm, das sich mit der prophylaktischen Wirkung gesundheitserzieherischer Massnahmen befasste, abgeschlossen werden. Neu bewilligte Projekte bearbeiten vorwiegend ökologische und soziale Problemstellungen. Zusätzliche forschungs- und entwicklungspolitische Impulse gab der Bund durch Kredite für technologische Bereiche.
- Mot-clés
- Date
- 31 mars 1982
- Type
- Objet du conseil fédéral
- n° de l'objet
- 82.008
- Sources
-
Afficher
- AB NR, 1982, S. 1278 ff.
- AB SR, 1982, S. 360 ff.
- BBl, 1982, I, S. 1263 ff.
- BBl, 1982, III, S. 171
- BaZ, 29.1.82; Presse vom 4.2. und 24.2.82; NZZ, 5.3.82; TA, 31.3.82; Wissenschaftspolitik, 11/1982, S. 74 f.
de Jürg Frey
Modifié le 28.06.2021
Modifié le 28.06.2021