Die Pro Familia Schweiz, der Dachverband der schweizerischen Familienorganisationen, stellte das heutige Konzept der Sozialversicherungen radikal in Frage und postulierte ein Modell, das sich nicht nur auf die Erwerbsarbeit abstützt, sondern auch die unbezahlte Arbeit in Familie und Öffentlichkeit einbezieht.
- Mot-clés
- Date
- 15 mai 1999
- Type
- Débat public
- Acteurs
- Sources
-
Afficher
- Presse vom 8.5.99; SZ, 15.5.99. "Schorn (1999): Materielle und immaterielle Solidarität: Anerkennung von Freiwilligenarbeit in der AHV“, in CHSS, 1999, S. 85-86.74
de Marianne Benteli
Modifié le 11.04.2018
Modifié le 11.04.2018