Mit einer Motion forderte Stefan Müller-Altermatt (mitte, SO) den Bundesrat im Juni 2022 auf, Verordnungsanpassungen vorzunehmen, um die Struktur der Schweizer Musikwirtschaft zu stärken. Eine gezielte Strukturförderung könnte etwa die Professionalisierung und die Wettbewerbsfähigkeit der schweizerischen Musikbranche stärken, so die Begründung.
Der Bundesrat empfahl die Motion zur Ablehnung und verwies in seiner Stellungnahme auf ein bereits abgelehntes Postulat Wermuth (sp, AG; Po. 20.3685), welches dasselbe gefordert hatte; es bestünden bereits Fördermassnahmen für den Musiksektor und gegen die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie seien entsprechende Unterstützungsmassnahmen ergriffen worden, argumentierte die Regierung.
Der Nationalrat lehnte die Motion in der Sondersession im April 2024 diskussionslos – der Motionär befand sich zum Zeitpunkt der Debatte nicht im Saal – mit 95 zu 89 Stimmen (4 Enthaltungen) ab. Für das Anliegen stimmten die Fraktionen der SP, der Grünen, der Mitte-EVP und zwei Personen aus der Grünliberalen Fraktion.