Als erster Deutschschweizer Kanton führt Zürich einen Berufsbildungsfonds ein. Das Volk hiess im September ein Berufsbildungsgesetz inklusive Berufsbildungsfonds mit 58 Prozent der Stimmen gut. Betriebe, die keine Lehrstellen anbieten, müssen künftig eine Abgabe in einen kantonalen Fonds errichten; dieses Geld fliesst zurück an Firmen die Lehrlinge ausbilden, sowie in Projekte zur Schaffung von Ausbildungsangeboten. Der Fonds war von den bürgerlichen Parteien und dem Gewerbe vehement bekämpft worden, während die Linke, Teile der CVP, der Kantonsrat und die Regierung ein Ja empfohlen hatten.
- Schlagworte
- Datum
- 30. September 2008
- Prozesstyp
- Kantonale Politik
- Akteure
- Quellen
-
anzeigen
- BaZ und NZZ, 30.9.08.
von Andrea Mosimann
Aktualisiert am 23.02.2025
Aktualisiert am 23.02.2025