Der Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer (LCH) forderte zudem eine landesweite Gehaltserhöhung für Lehrpersonen von 5.5 Prozent. LCH machte geltend, dass die Löhne im Unterrichtswesen zwischen 1993 und 2007 nur um 1.6 Prozent gestiegen seien, während im gesamten Dienstleistungssektor ein Lohnwachstum von 5.3 Prozent stattgefunden habe. Der Verband begründete sein Anliegen ferner damit, dass eine bessere Entlöhnung unabdingbar sei, um die Konkurrenzfähigkeit des Berufs zu erhalten und vermehrt wieder Männer für eine Ausbildung an einer pädagogischen Hochschule zu motivieren.
- Schlagworte
- Datum
- 9. Oktober 2008
- Prozesstyp
- Positionspapier und Parolen
- Akteure
- Quellen
-
anzeigen
- NLZ, 9.10.08.
von Andrea Mosimann
Aktualisiert am 23.02.2025
Aktualisiert am 23.02.2025