Ziemlich überraschend kündigte Urs Frauchiger, seit 1992 Direktor der Stiftung Pro Helvetia seinen Rücktritt per Ende September an. Als Hauptgrund für seine Entscheidung nannte er Amtsmüdigkeit. Da auf Ende des Berichtsjahres auch das Mandat der Stiftungspräsidentin, der Solothurner CVP-Ständerätin Rosmarie Simmen auslief, musste gleich die ganze Führung der Pro Helvetia neu bestellt werden. Ende November wählte der Stiftungsrat den Bündner CSP-Politiker und Sekretär der Lia Rumantscha Bernard Cathomas zum neuen Direktor. Zur Stiftungspräsidentin ernannte der Bundesrat die scheidende Stadtpräsidentin von Lausanne und frühere Waadtländer SP-National und Ständerätin Yvette Jaggi.
- Schlagworte
- Datum
- 21. November 1997
- Prozesstyp
- Gesellschaftliche Debatte
- Akteure
-
- Pro Helvetia – Schweizer Kulturstiftung
- Christlich-soziale Partei(en) (CSP)
- Christlichdemokratische Volkspartei (CVP; -2020)
- Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SPS)
- Frauchiger, Urs (Direktor Pro Helvetia)
- Simmen, Rosemarie (cvp/pdc, SO) SR/CE
- Cathomas, Bernard (Direktor Pro Helvetia)
- Jaggi, Yvette (sp/ps, VD) SR/CE
- Quellen
-
anzeigen
- Presse vom 20.3., 21.3., 20.11. und 21.11.97
von Marianne Benteli
Aktualisiert am 06.03.2019
Aktualisiert am 06.03.2019