Im Oktober 2024 besuchte Bundespräsidentin Viola Amherd Polen und traf dort insbesondere auf den Staatspräsidenten Andrzej Duda. Die Gespräche der beiden Länder drehten sich zum einen um die bilateralen Beziehungen, welche als eng und vielfältig bezeichnet wurden. Dabei wurde insbesondere der Schweizer Beitrag an ausgewählte EU-Staaten (Kohäsionsbeitrag) diskutiert. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit unterstütze die Schweiz insbesondere die Forschung an polnischen Hochschulen, zudem gingen auch namhafte Mittel an sozial benachteiligte Regionen, so die Medienmitteilung des Bundesrates. Zum anderen war auch der Krieg in der Ukraine ein zentrales Thema. Die beiden Seiten diskutierten über die Sicherheitslage sowie über die am selben Tag in Lausanne stattfindende Ukraine Mine Action Conference. Schliesslich wurde auch über die Beziehungen der Schweiz zur EU diskutiert. Während Viola Amherd für ausgewogene Lösungen in den laufenden Verhandlungen plädierte, informierte die polnische Seite über die Schwerpunkte, auf welche Polen in der halbjährigen EU-Ratspräsidentschaft (Januar 2025 bis Juni 2025) fokussieren will. Des Weiteren wurde auch über die Lage im Nahen Osten sowie über den Multilateralismus gesprochen.
- Mot-clés
- Date
- 17 octobre 2024
- Type
- Relations internationales
- Acteurs
- Sources
- Afficher
de Bernadette Flückiger
Modifié le 21.01.2025
Modifié le 21.01.2025