Zuletzt aktualisiert: 15.11.2024, 01:38 Uhr

Dossier: Spitzenämter in Neuenburger Kantonalparteien Als PDF speichern

Kantonale Parteiämter bei den Grünen 2023

Spitzenämter in Kantonalparteien der Grünen

Die Kantonalparteien der Grünen setzten im eidgenössischen Wahljahr 2023 auf Stabilität an ihren Spitzen. Einzig im Kanton Neuenburg kam es zu einem Wechsel im Präsidium: Im November gab Christine Ammann Tschopp die Leitung ihrer Partei nach drei Jahren in diesem Amt ab. Ihre Nachfolge traten Grossrats-Suppleant Yves Pessina und Gemeindeparlamentarier Fabian Schwab in einem Co-Präsidium an. Gegenkandidaturen gab es keine, obwohl die Partei bei Ammann Tschopps Rücktrittsankündigung ihrer Hoffnung auf eine Auswahl Ausdruck verliehen hatte.
Ammann Tschopp zog in der Presse ein positives Fazit über ihre Amtszeit und verwies dabei insbesondere auf Wahlerfolge mit dem Halten der grünen Neuenburger Vertretung in Ständerat und Nationalrat 2023 sowie der Steigerung auf den höchsten Sitzanteil der Parteigeschichte im Neuenburger Grossen Rat 2021. Wohl auch im Licht dieser Wahlerfolge wollten ihre beiden Nachfolger inhaltlich «das Rad nicht neu erfinden», wie sie im Express sagten: Klima, Verkehr, Umwelt und Energie sollten auch unter ihnen die Kernthemen der Kantonalpartei bleiben.

Kantonale Parteipräsidien bei der GLP 2023

Dossier: Spitzenämter in Kantonalparteien der GLP
Dossier: Spitzenämter in Zürcher Kantonalparteien

Das Präsidium der Neuenburger GLP wird künftig wieder von einer einzelnen Person ausgeübt. Wie die Kantonalpartei im März 2023 bekanntgab, zog sich die bisherige Co-Präsidentin Sarah Pearson Perret aus Zeitgründen von der Parteileitung zurück. Der bisherige Co-Vorsitzende Maxime Auchlin, der auch Grossrats-Suppleant ist, wurde damit alleiniger Präsident.
Einen ähnlichen Schritt machte im Herbst die GLP des Kantons Zürich, allerdings nur vorübergehend: Corina Gredig, die die Kantonalpartei seit 2018 gemeinsam mit Nicola Forster präsidiert hatte, gab nach den eidgenössischen Wahlen ihren Rücktritt von diesem Amt per Januar 2024 bekannt. Sie wolle sich in der neuen Legislatur voll auf ihre Aufgaben im Bundeshaus konzentrieren. Kurz darauf wurde Gredig zur neuen Chefin der GLP-Bundeshausfraktion gewählt. Die Zürcher Kantonalpartei plante ihr Präsidium weiterhin mit einer Tandemlösung zu besetzen; bis zu deren Wahl 2024 blieb Forster alleiniger Präsident.