Im Juni gab der Bundesrat ein Bundesgesetz über Geoinformation (GeoIG) in die Vernehmlassung. Dieses soll eine einheitliche Rechtsgrundlage für die Landesvermessung, die amtliche Vermessung und für alle weiteren Informationen über Grund und Boden schaffen und die Einführung eines Katasters der öffentlichrechtlichen Eigentumsbeschränkungen ermöglichen. Mehrere Kantone befürchteten, sie müssten einen Grossteil der Kosten übernehmen, da die finanziellen und personellen Auswirkungen noch nicht abschätzbar seien. Ausserdem beantragten sie, die Mitwirkung von Kantonen und Gemeinden bereits auf Gesetzes- und nicht erst auf Verordnungsstufe zu verankern, um den bestehenden dezentralen Strukturen Rechnung zu tragen.
- Mot-clés
- Date
- 5 juillet 2005
- Type
- Chronique des associations
- Sources
-
Afficher
- BBl, 2005, S. 4298
- SZ, 18.11.05; SN, 24.11.05; BüZ, 2.12.05; NZZ, 3.12.05.
de Magdalena Bernath
Modifié le 20.03.2025
Modifié le 20.03.2025