Diskussionslos überwies der Nationalrat Teile einer Motion der grünen Fraktion betreffend gesetzliche Regelungen für die Nanotechnologie. Auf Zustimmung stiess dabei die Forderung von Massnahmen zum Schutz von Gesundheit und Umwelt vor künstlich erzeugten Nanopartikeln und nanotechnologischen Anwendungen insbesondere in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittel, Textilien, Haushalt, Kosmetik und Medizin. Die Definition des Begriffs und der Anwendungsbereiche der Nanotechnologie sowie die verlangte Festlegung von spezifischen Bewilligungsverfahren, Toxizitäts- und Emissionsgrenzwerten, Messverfahren, Deklarationsvorschriften sowie Haftungsregeln gingen dem Bundesrat und dem Nationalrat zum jetzigen Zeitpunkt zu weit, da diesbezügliche Abklärungen im Gange seien.
- Schlagworte
- Datum
- 6. Oktober 2006
- Prozesstyp
- Motion
- Geschäftsnr.
- 06.3210
- Akteure
- Quellen
-
anzeigen
- AB NR, 2006, Beilagen IV, S. 379 f.
- AB NR, 2006, S. 1572
- NZZ, 30.01.06; AZ und BaZ, 18.11.06.
von Magdalena Bernath
Aktualisiert am 16.02.2025
Aktualisiert am 16.02.2025